Letzes Jahr habe ich diesen Säulenapfelbaum gekauft und gepflanzt. Heuer trägt er bereits die ersten Früchte. Einige kleine Äpfel sind leider schon abgefallen.
-
-
Feel free to share it:
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Zum Teilen auf XING klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Zum Teilen auf del.icio.us klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Wo bei euch im Garten steht denn dieser Apfelbaum? Auf den Fotos von eurem Garten in deinem Thuja-Beitrag hab ich den gar nicht entdeckt…
LikeGefällt 1 Person
Der Baum steht hinter dem Haus, bzw. seitlich davon. Schau mal hier auf dem Foto: https://frauquak.wordpress.com/2017/03/31/die-neue-sandkiste-arme-schildi-was-werden-wir-mit-dir-blos-machen/ Rechts oben beim Zaun siehst du ein weisses Kärtchen flattern … das hängt noch vom Baumeinkauf dran (letztes Foto).
LikeGefällt 1 Person
Ah, danke! Am Zaun entlang habt ihr die gepflanzt! Danke!
Dann ist das eine sehr schmal wachsende Sorte, oder?
LikeLike