Unsere Kiwi treibt mittlerweile auch ihre ersten Blätter aus. Ich hoffe stark, dass sie im heurigen Jahr um einigs mehr an Früchten als im letzten Jahr trägt.
- Kiwi bekommt die ersten Blätter
- Kiwi bekommt die ersten Blätter
Unsere Kiwi treibt mittlerweile auch ihre ersten Blätter aus. Ich hoffe stark, dass sie im heurigen Jahr um einigs mehr an Früchten als im letzten Jahr trägt.
Unsere Kiwis wachsen stetig. 🙂
Ein Monat ist seit meinem ersten Bericht vergangen. Mittlerweile haben sich kräftige Beeren entwickelt. So wie es aussieht, werden wir heuer 12 Stück ernten. 💕
Endlich! Es scheint so, als könnte ich heuer zum erstem Mal ein paar Kiwis ernten. 🙂
Letztes Jahr habe ich meine erste Kiwi geerntet (nach vielen Jahren ohne Ernte). Dieses Jahr scheinen es hoffentlich ein paar mehr zu werden.
Heuer wachsen in unserem Garten 3 Zucchini-Pflanzen und ein Kürbis. Die Zucchini habe ich heuer recht spät gesetzt. Gestern habe ich die erste Frucht geerntet. 🙂 Heute wird sie verarbeitet.
Laut Wikipedia enthalten Zucchini, wie andere Kürbissorten auch, viel Wasser, sind kalorienarm, vitaminreich und leicht verdaulich. 100 g Zucchini enthalten durchschnittlich: 80 kJ, 93 g Wasser, 2,2 g verwertbare Kohlenhydrate, 1,6 g Eiweiße, 1,1 g Ballaststoffe, 152 mg Kalium, 30 mg Kalzium, 25 mg Phosphor, 3 mg Natrium, 1,5 mg Eisen, Vitamine A und C.
Erntezeit: wenn die Früchte ca. 15 bis 30 Zentimeter lang sind bzw. ca. 100 bis 300 Gramm wiegen
Haltbarkeit und Lagerung: bis zu 12 Tage haltbar, jedoch nicht unter 8 °C lagern! Die Zucchini sollten keineswegs in der Nähe von Paradeiser (Tomaten), Äpfeln und anderen klimakterischen Früchten gelagert werden, da das von ihnen abgesonderte Ethylen Zucchini schnell reifen und verderben lässt.